Notdienst 7-22h

Lüftungsanlagen von Ihrem Installateur

RH-Installationen - Ihr Installateur in 1230 Wien

Durch unzureichende Luftzufuhr kommt es häufig zu einer erhöhten Konzentration von Schadstoffen und Feuchtigkeit in der Wohnung. Regelmäßiges Lüften schafft Abhilfe, ist aber auch mit einem hohen Zeitaufwand und während der Heizperiode mit beträchtlichen Wärmeverlusten verbunden. Die Lösung: eine fachgerecht eingebaute Lüftungsanlage von Ihrem Installateur.

Linie

Lüftungsanlagen

Zentral und dezentral

Lüftungsanlagen können entweder als dezentrale, unabhängige Geräte oder als zentrale Anlagen betrieben werden:
Dezentrale Lüftungsanlagen befinden sich stets in dem Raum, der belüftet werden soll, sind kostengünstig und schnell eingebaut, aber nicht immer geräuscharm. Je nach Ausbaustufe unterscheidet man Abluft- sowie Zu- und Abluftanlagen. Um den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten, können sie mit einer Wärmerückgewinnung versehen werden.

Demgegenüber versorgen zentrale Lüftungsanlagen ganze Wohnungen oder Häuser. Sie kommen nur mit einem Lüftungsgerät aus, da die Be- und Entlüftung über so genannte Lüftungskanäle erfolgt. Unterschieden wird zwischen passiver Belüftung und kontrollierter Be- und Entlüftung. Zentrale Lüftungsanlagen eignen sich nur dort, wo ganze Wohnungen belüftet werden sollen, werden also zumeist in Neubauten installiert.

Linie

Tipps zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Top-Beratung von Ihrem Installateur

Ergänzend zur Versorgung mit unseren Lüftungsanlagen geben wir Ihnen gerne wertvolle Tipps zur kontrollierten Wohnraumlüftung. Unsere Installateurmeister beraten Sie bei der Wahl der Anlage und sagen Ihnen, worauf Sie beim Betrieb und bei der Wartung achten müssen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.